lomirexuthal Logo

Börsengrundlagen Lernprogramm

Entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzkompetenzen durch unser strukturiertes Curriculum. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien - jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf und führt Sie sicher durch die komplexe Welt der Finanzmärkte.

Drei Lernstufen für Ihren Erfolg

Unser Lernprogramm folgt einem bewährten Stufensystem. Jede Ebene vermittelt spezifische Fähigkeiten und bereitet Sie optimal auf die nächste Herausforderung vor.

1

Grundlagen-Stufe

Hier lernen Sie die fundamentalen Konzepte der Finanzmärkte kennen. Wir erklären Ihnen, wie Börsen funktionieren und welche verschiedenen Anlageformen existieren.

  • Verständnis von Aktien und Anleihen
  • Grundlegende Marktmechanismen
  • Risiko- und Renditekonzepte
  • Erste Schritte zur Marktanalyse
  • Aufbau eines Basiswortschatzes
2

Fortgeschrittene Stufe

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit komplexeren Analysemethoden und Strategien. Sie lernen, wie professionelle Investoren den Markt betrachten und Entscheidungen treffen.

  • Technische und fundamentale Analyse
  • Portfolio-Diversifikation
  • Bewertung von Unternehmen
  • Marktzyklen verstehen
  • Entwicklung eigener Strategien
3

Experten-Stufe

Meistern Sie fortgeschrittene Konzepte und lernen Sie, wie Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis anwenden. Diese Stufe bereitet Sie auf selbstständige Anlageentscheidungen vor.

  • Komplexe Finanzinstrumente
  • Risikomanagement-Strategien
  • Marktpsychologie und Verhalten
  • Langfristige Vermögensplanung
  • Eigenständige Markteinschätzung

12-Wochen Curriculum

Wochen 1-2

Börsen-Grundlagen

Was sind Aktien eigentlich? Wir beginnen mit den absoluten Grundlagen und erklären Ihnen, wie Unternehmen an die Börse gehen und warum Menschen in sie investieren.

Lernaufwand: 3-4 Stunden pro Woche
Wochen 3-4

Marktmechanismen

Wie entstehen Kurse? Warum schwanken sie? Sie lernen die Kräfte kennen, die Märkte bewegen und wie Angebot und Nachfrage zusammenwirken.

Lernaufwand: 4-5 Stunden pro Woche
Wochen 5-6

Analysemethoden

Zwei Wege führen zur Aktienanalyse: die technische und die fundamentale. Wir zeigen Ihnen beide Ansätze und ihre praktische Anwendung.

Lernaufwand: 5-6 Stunden pro Woche
Wochen 7-8

Risikomanagement

Verluste gehören dazu - aber sie müssen kontrollierbar bleiben. Lernen Sie, wie Sie Risiken erkennen, bewerten und begrenzen können.

Lernaufwand: 4-5 Stunden pro Woche
Wochen 9-10

Portfolio-Aufbau

Diversifikation ist der Schlüssel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein ausgewogenes Portfolio zusammenstellen und dabei Ihre Ziele im Blick behalten.

Lernaufwand: 5-6 Stunden pro Woche
Wochen 11-12

Strategieumsetzung

Theorie trifft Praxis. In den letzten Wochen wenden Sie alles Gelernte an und entwickeln Ihre persönliche Anlagestrategie.

Lernaufwand: 4-5 Stunden pro Woche

Bewertung & Fortschrittsmessung

Lernen funktioniert am besten, wenn Sie regelmäßig überprüfen können, wie gut Sie die Inhalte verstanden haben. Unser Bewertungssystem gibt Ihnen kontinuierlich Feedback zu Ihrem Lernfortschritt.

Unsere Bewertungsmethoden

Wöchentliche Selbsttests

Kurze Tests am Ende jeder Woche helfen Ihnen zu verstehen, welche Konzepte Sie bereits beherrschen und wo Sie noch Übung benötigen.

Praktische Übungen

Realistische Szenarien und Fallstudien lassen Sie das Gelernte in praxisnahen Situationen anwenden und vertiefen.

Modul-Abschlüsse

Nach jedem der sechs Module zeigen Sie in einer umfassenderen Prüfung, dass Sie die Lerninhalte verstanden haben.

Persönliche Strategieentwicklung

Ihr finales Projekt: Sie entwickeln eine individuelle Anlagestrategie und präsentieren diese strukturiert und fundiert.

85%
Erfolgsquote unserer Teilnehmer